Die Vielfalt lockt…
Der klassische Gin Tonic gehört nach wie vor zu den meist nachgefragten Drinks in der Bar und es vergeht kaum ein Monat, in dem man nicht von einer neuen Gin-Sorte hört, die sich am Markt positionieren möchte. Während sich die Unterschiede bei vielen Gin-Neuerscheinungen meist in Grenzen halten, so inspiriert die Nachfrage der Gäste viele Kreative hinter der Bar zu neuen Varianten des Gin Tonic. Kleine Abwandlungen der Original-Rezeptur und Infusionen verschiedener Gin-Sorten bergen enormes Potential zur Erweiterung des Angebotsspektrums. So erhält der Klassiker weiteren Aufschwung und bietet den Gästen eine erfreuliche Vielfalt. Michael Eschler, Bar Chef des Berliner Restaurants MioMatto hat uns seine Gin Tonic-Favoriten für den Sommer 2014 vorgestellt:
Gin Tonic mit Basilikum
Basilikum-infusionierter Tanqueray Gin
Thomas Henry Elderflower Tonic Water
Basilikum
Die Frische vom Basilikum und das Elderflower Tonic Water von Thomas Henry ergeben einen absolut ausgewogenen Geschmack dieser Gin Tonic-Variante.
Gin Tonic mit Rosmarin
Rosmarin-infusionierter Duke Gin
Tonic Bitters
Thomas Henry Tonic Water
Rosmarin
Die Wacholder-Note vom Duke Gin harmoniert gut mit dem kräftigen Rosmarin.
Gin Tonic mit Nelken
Gewürznelken-infusionierter Bombay Sapphire Gin
Vanillesirup
Thomas Henry Tonic Water
Der Bombay Sapphire Gin lässt die Entfaltung des Nelkenaromas zu und die Zugabe von Vanillesirup rundet dieses wohltuend ab. In der Nase zusätzliche Zitruseindrücke der Orangenzeste.
Rucola-und Minze-infusionierter G´Vine Gin
Mint Bitter
Thomas Henry Tonic Water
Rucola und Minze
Rucola und Minze vermitteln eine frische Note und passen gut zum süßlich-floralen G´Vine Gin.
Red Fruit Tea-infusionierter Monkey 47 Gin
Plum Bitters
Orange Bitters
Thomas Henry Tonic Water
Rote Beeren
Die aromatische Bandbreite des Monkey 47 ergänzt sich mit den Tönen der roten Früchte und stellt eine hervorragende Ladies-Gin Tonic-Variante dar.
Tasting am 31.07.2014