Bei einem Besuch in Cadiz sollte man die Gelegenheit nutzen und ein kleines, interessantes Museum in der Altstadt besuchen, denn die Auswahl an Exponaten in der Calle Feduchy Nr.17 ist durchaus sehenswert. Wie der Name des Museums schon verrät, sind zwei große Themen Andalusiens Grundlage der Ausstellung: Wein und Stiere. Das dritte Thema, nämlich die…
weiterlesen
Picassos unbekannte Seite… Wenn man am Bahnhof von Sóller ankommt, hat man die Gelegenheit seltene Keramiken von Pablo Picasso und Grafiken von Joan Miró zu besichtigen, denn in der Bahnhofsvorhalle sind zwei Dauerausstellungen der beiden befreundeten Künstler etabliert worden. Picassos Keramiken entstanden zwischen 1947 und 1971 und stammen aus der Sammlung des Verlegers Pedro Serra,…
weiterlesen
Bürgerliche Küche zum Kölsch… Ob als Besucher aus dem Ausland, Reisender aus dem Rheinland oder Einheimischer, im Gaffel Haus Berlin findet er originelle deutsche Gastronomie und heimisches Ambiente circa 47,11 Meter von der Friedrichstraße entfernt an zentraler Stelle. In der Dorotheenstraße 65 befindet sich die Hauptstadtrepräsentanz der Privatbrauerei Gaffel – Becker & Co. OHG und…
weiterlesen
gepostet am 12. August 2013 in
Drinks
Die Seestraße 1 in Ahlbeck ist nicht nur die postalische Nr. 1, sondern auch die erste Adresse für Einheimische und Dauergäste, wenn es um Wein, Feinkost und Tischkultur geht. Abseits jeden Supermarktangebots findet man im gut sortierten Weinladen ein sorgsam ausgewähltes Angebot an Spitzenweinen und delikater Feinkost zum Probieren vor Ort und zum Mitnehmen. Das...
weiterlesen
Leipzig historisch 360 Grad… Am 2. August 2013 wurde im Rahmen einer feierlichen Eröffnung das neue 360 Grad – Panorama Yadegar Asisis mit dem Thema Leipzig 1813 – In den Wirren der Völkerschlacht im Panometer Leipzig enthüllt. Sichtbar wurde das weltgrößte 360 Grad – Panorama im Maßstab 1:1 mit einer Bildfläche von ungefähr 3.500 qm…
weiterlesen
Von Herzen Patissier… Schon in früher Jugend entdeckt Christian Gottstein seine Liebe zu den Backwaren und verbringt seine Schulferien in einer Bäckerei. In logischer Konsequenz beginnt er 1996 seine Ausbildung, die er als Bäcker, Konditor und Confiseur abschließt. Als Commis Patissier arbeitet er in einem Fünf-Sterne-Hotel im Schweizer Wallis und erweitert sein Können bei einem…
weiterlesen
gepostet am 2. Juni 2013 in
Shops
Eine Reise nach Japan… Über ihre Liebe zum japanischen Ehemann fand Susanne Rost auch zu ihrer zweiten Liebe: Sake. Seit 2004 ist sie schlichtweg die Wegbereiterin des Premium-Sake in Deutschland. Zunächst mit einem Online-Handel, seit drei Jahren auch mit einem repräsentativen Einzelhandelsgeschäft am Markgrafendamm 34 im Berliner Bezirk Friedrichshain, verhilft sie japanischem Premium-Sake zu weiterer…
weiterlesen